D1N
Passepartout für den Be-Sitzer
Der radikale Denkansatz, den Peter Keler mit seinem Sessel D1 schuf, faszinierte Tobias Groß sofort. Der Kölner Gestalter, der auch dem Teetisch von Erich Brendel ein neues Erscheinungsbild verlieh, beschäftigte sich hier ebenfalls intensiv mit den Farbwelten. Sein Ziel: den D1 in zeitgemäßen Kolorierungen markanter zu gestalten. So legte er für den „Rahmen“ des Sessels dunklere Farbtöne auf, den Innenraum, also Sitz- und Rückenfläche, gestaltete er um eine Nuance heller.
+ weiterlesen
- einklappen
So erhält der „Urväter“ der Sessel, der ganze Gestalter-Generationen prägte, eine überraschende Leichtigkeit im Raum. Und einen neuen Effekt: für den sitzenden Menschen wirkt er wie ein ästhetisch vollendeter Rahmen. Ein Passepartout, das den Körper in Form- und Farbwelten zu versetzen mag wie ein Bild.
Die kubische Grundform der neuen D1-Serie zeigt sich in Blauschattierungen und etwas heller abgetönten Pastelltönen. Das Material, der streichelweiche Samtstoff, nimmt den Be-Sitzer angenehm auf. Nach wie vor faszinieren die Rollen, auf denen man das Möbel fast schwerelos bewegen und kreisen lassen kann.
Interessant wird der D1 in Kombination mit der Neuinterpretation des Brendel-Tisches von Tobias Groß: ein Duo aus frischen Farbwelten und schwungvoller Beweglichkeit, die für modernes, zeitgemäßes Wohnen stehen.
Hallingdal 65 - (Stoff II)
-
0100
-
0103
-
0110
-
0113
-
0116
-
0123
-
0126
-
0130
-
0143
-
0153
-
0166
-
0173
-
0180
-
0190
-
0200
-
0220
-
0224
-
0227
-
0270
-
0350
-
0368
-
0370
-
0376
-
0390
-
0407
-
0420
-
0457
-
0526
-
0547
-
0563
-
0573
-
0590
-
0596
-
0600
-
0657
-
0660
-
0674
-
0680
-
0687
-
0694
-
0702
-
0723
-
0733
-
0750
-
0753
-
0754
-
0763
-
0764
-
0773
-
0810
-
0840
-
0850
-
0890
-
0907
-
0944
-
0960
-
0968
-
0980
mehr Farben
weniger Farben
Divina Melange 3 - (Stoff II)
-
0120
-
0147
-
0170
-
0180
-
0227
-
0237
-
0260
-
0277
-
0280
-
0367
-
0427
-
0457
-
0467
-
0471
-
0517
-
0527
-
0547
-
0557
-
0567
-
0571
-
0581
-
0597
-
0617
-
0620
-
0647
-
0677
-
0687
-
0731
-
0747
-
0757
-
0777
-
0787
-
0821
-
0871
-
0917
-
0937
-
0967
-
0977
mehr Farben
weniger Farben
Vidar 4 - (Stoff II)
-
C0743
-
C0106
-
C0123
-
C0133
-
C0143
-
C0146
-
C0152
-
C0182
-
C0222
-
C0323
-
C0333
-
C0353
-
C0363
-
C0386
-
C0443
-
C0456
-
C0472
-
C0526
-
C0542
-
C0554
-
C0556
-
C0582
-
C0622
-
C0633
-
C0653
-
C0656
-
C0676
-
C0693
-
C0723
-
C0733
-
C0772
-
C0786
-
C0872
-
C0913
-
C0932
-
C0943
-
C0956
-
C0972
-
C1062
-
C1511
-
C1880
mehr Farben
weniger Farben
ARCO (Stoff II)
-
Snow
-
Jasmin
-
Calla
-
Lanoso
-
Coast
-
Safran
-
Ebony
-
Kies
-
Fels
-
Carbon
-
Arctic
-
Ice
-
Gravel
-
Pebble
-
Asphalt
-
Mountain
-
Ink
-
Cobalt
-
Mare
-
Vivid
-
Azur
-
Breeze
-
Birch
-
Citron
-
Corn
-
Sunset
-
Blossom
-
Magma
-
Guave
-
Fire
-
Magenta
-
Samba
-
Cherry
-
Circus
-
Garden
-
Forest
-
Pond
-
Aqua
-
Jade
-
Secret
-
Espresso
-
Truffle
-
Nube
-
Coffee
mehr Farben
weniger Farben
Leder I
-
anthrazit
anthracite -
braun
brown -
schwarzbraun
black-brown -
cremeweiss
cream white -
dunkelblau
dark blue -
grau
grey -
honig
honey -
oxfordgruen
oxford green -
oxidrot
oxide red -
reinweiss
pure white -
rot
red -
schwarz
black -
tuerkis
turquoise -
taupe
taupe
mehr Farben
weniger Farben
Leder II
-
aubergine
aubergine -
azurblau
azure blue -
beige
beige -
bianco
bianco -
blau
blue -
bordeaux
bordeaux -
carbon
carbon -
chestnut
chestnut -
cognac
cognac -
crema
crema -
creme
crea -
grün
green -
hasel
hazel -
kaminrot
chimney red -
mustang
mustang -
natur
nature -
platingrau
platinum grey -
sand
sand -
sky
sky -
terracotta
terracotta -
toffee
toffee -
vanille
vanilla -
coral
coral -
ginster
ginster
mehr Farben
weniger Farben
Tobias Groß wurde 1976 in Braunschweig geboren, er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Von 1997 bis 2002 studierte er an der FH Köln am Fachbereich Design und schloss das Studium als Diplom Designer ab. Seine Diplomarbeit wurde mit dem ersten Platz des First Move Design Award der Messe Frankfurt a.M. ausgezeichnet. In der Folge arbeitete er in Festanstellung bei diversen Designagenturen, 2003 u.a. im Brand Department von frog design, Kalifornien. 2004 gründete er das eigene interdisziplinäre Designbüro großgestalten Kommunikationsdesign, 2018 folgte die Gründung des »Studio für Gestaltung«, Köln. Mit seinem Studio arbeitet Tobias Groß bis heute für zahlreiche namhafte Kunden im Kontext Architektur, Design, Kunst und Kultur. Seit 2012 ist er Dozent für Informationsdesign an der Rheinischen Fachhochschule Köln.
+ weiterlesen
- einklappen
Über das Studio für Gestaltung, Köln
Die intensive Beschäftigung mit den Themenwelten der Kunden prägt die Arbeit und Projekte des Studios. »Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die Haltung und Produkte unserer Kunden weiterzudenken«, so Studio-Inhaber Tobias Groß. »Es geht darum, die Identität in Kommunikation fortzuführen.« Der Teamgedanke, offenes und interdisziplinäres Arbeiten sind dabei zentrale Aspekt der Philosophie des Studios. Seit sieben Jahren ist das Studio auch für die Markenkommunikation von Tecta verantwortlich. Die reduzierten und zugleich farbenfrohen Kataloge, Broschüren und Messestände spiegeln die Intention des Unternehmens, das Bauhaus aktiv weiterzudenken. Inzwischen dokumentieren über 50 nationale und internationale Preise die hohe Qualität des gestalterischen Schaffens. Darunter: Die schönsten Deutschen Bücher, 100 Beste Plakate, Iconic Award, Red Dot Award, Designpreis der Bundesrepublik Deutschland, iF Design Award, ADAC Award.