

M38
Ein Tisch aus der Schlosserei
Als Andree Weißert nach einem neuen Werkstoff für eine Tischplatte suchte, forschte er auf seinem Lieblingsspielplatz – dem Bau. Eternit – rough, neutral und leicht – war die Lösung. So entstand eine zehn Millimeter dünne Zementplatte. Unkompliziert, geölt und durch die Benutzung immer schöner. Der Rest ist Werkstatt pur: Ein Stahlgestell, das mehr von der Arbeit erzählt als sein Habitus. Komplett geschweißt, nahtlos zusammengefügt. Ein Tisch, wie ihn ein Kind zeichnen würde – das macht ihn clever unkompliziert und absolut anpassungsfähig.





Nach mehr als 12 Jahren praktischer Tätigkeit als Zimmerer, Gestalter und Projektarchitekt sowie theoretischen Arbeiten zum Thema Raum gründete Andree Weißert 2009 das Studio saw in Berlin. Das Studio für Gestaltung legt den Fokus auf Architektur, Raumkonzeption und Möbeldesign.
+ weiterlesen
- einklappen
Neben Beratung, Planung und Projektleitung für kommerzielle und private Kunden arbeitet Andree Weißert kontinuierlich an freien Entwürfen und entwickelt in seinem Studio Prototypen, Objekte und Ideen. Ausgangspunkt seiner Arbeit ist die Faszination für das Potential von Räumen, die Leidenschaft am Gestalten, der Spaß daran, Dinge entstehen zu lassen und nicht zuletzt – ein Haufen von Ideen.