

M38-1
A table from the metal workshop
Als Andree Weißert nach einem neuen Werkstoff für eine Tischplatte suchte, forschte er auf seinem Lieblingsspielplatz – dem Bau. Eternit – rough, neutral und leicht – war die Lösung. So entstand eine zehn Millimeter dünne Zementplatte. Unkompliziert, geölt und durch die Benutzung immer schöner. Der Rest ist Werkstatt pur: Ein Stahlgestell, das mehr von der Arbeit erzählt als sein Habitus. Komplett geschweißt, nahtlos zusammengefügt. Ein Tisch, wie ihn ein Kind zeichnen würde – das macht ihn clever unkompliziertund absolut anpassungsfähig.




Andree Weißert is a carpenter and architect. On these foundations he started “saw” in Berlin in 2009, a design studio with a focus on architecture, room conception and furniture design. His fascination with the potential of rooms, his passion for design and the joy he feels in creating things, are the hallmarks of Weißert’s work. His collaboration with Tecta in 2013 started with three pieces of furniture – the M36 and M36E tables and the K36 bench. This was followed by the M38, the “Red Table”, in 2015. He designed it while working on the extensive renewal of Tecta’s headquarters in Lauenförde, which has just seen its successful completion.